Rebalancing Blog
Kostenfrei Rebalancing erleben
München Info- und Erlebnisabend 23. Februar 20:00 Uhr
...
Thun Info und Erlebnis Abend 19. Februar 19:30 Uhr
...
Online Rebalancing Info-& Erlebnis Abend Di. 26. Januar 19:30 Uhr
...
Rebalancing Fortbildungen Schweiz
NEUE FASZIALE TECHNIKEN - FASZINATION FASZIEN
Touching (from) the heart
„There is a crack, a crack in everything. That’s how the light gets in.“
Leonard Cohen
Die Faszie bildet ein zusammenhängendes Spannungsnetzwerk, das den gesamten Körper durchzieht und durch das jedes einzelne Organ, jeder Muskel, ja selbst jeder Nerv und jede kleine Muskelfaser eingehüllt und eingebunden wird. Das Fasziengewebe formt uns, kleidet uns aus und füllt uns mit Leben. Die Faszien sind das wichtigste und reichhaltigste Organ für Körpertherapeuten.
Die grundlegende Hypothese in der Ökologie besagt, dass alles mit allem zusammenhängt. Dies trifft auf unser Fasziengewebe zu und auf die Auswirkungen, die unsere direkte Umgebung, auf unseren Körper und auf unsere Berührungsqualitäten besitzt.
Die Faszien bieten weitreichende Behandlungsmöglichkeiten – der Fokus wird auf neue Herangehensweisen gelegt. Diese lassen sich leicht mit Ihren bewährten Methoden integrieren.
Es ist leicht mit den Faszien zu arbeiten; vorausgesetzt der Therapeut weiß, wie er dem Fasziennetzwerk in einem individuellen Dialog begegnet. Es ist faszinierend und erbaulich zu sehen, wie schnell durch empathische, gezielte, tiefe Strich-Dialoge eine sofortige strukturelle körperliche Veränderung herbeigeführt werden kann.
Der Schlüssel für die heilbringende äußere (und folgenden inneren) Wandlung liegt in der faszialen Beschaffenheit unseres Körpers. Unser Körper hat sich ein Leben lang geformt und formt sich auch in Zukunft – aus den Erfahrungen und Gefühlen unser täglichen Erlebnisse. Wenn ich Menschen begegne und berühre, dann geschieht dies ausschließlich in der Gegenwart. Alles, was wir als Menschen sind, tragen wir in unserer Gegenwart mit uns.
Mithilfe des Werkzeugs des “Körperlesens” spüren wir Ursachen von Verspannungen und Schmerzen auf. Für den Körpertherapeuten sind in der äußeren Haltung des Körpers die inneren Einstellungen sichtbar. Der Körper erzählt anhand der Körperhaltung seine Geschichte, EinSTELLUNGen dem Leben gegenüber werden sichtbar. Das Wissen um Körperstruktur und -intelligenz und die darauf basierenden psychosomatischen Prozesse werden in unseren Workshops vermittelt.
Ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis, genaue Wahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Selbstbeobachtung, Körpergefühl und viele fasziale Behandlungstechniken werden in diesen Tagen in der Praxis geübt und geschult.
Kursinhalt:
- Relevante Anatomie für die jeweiligen Körperbereiche
- kurze intensive und integrative Darstellungen inklusive neue Lernmethoden einer Mischung aus unterschiedlichen Bild- und Videoquellen
- Untersuchen und Erkunden der relevanten Strukturen um die Informationen in eine inspirierende und verständliche Art und Weise zu erfahren.
- Körperlesen (Blickdiagnostik) – „Seeing is touch at a distance” sagte Ida Rolf
- Erstellen von Behandlungskonzepten aufgrund der Blickdiagnostik
- Befreiende Faszien Techniken
- jede der vermittelten achtsamen Berührungen kommuniziert mit dem Fasziengewebe, damit dieses seiner ursprüngliche Funktion nachkommen kann
- es besteht ausreichend Zeit zum Erlernen, Üben und Verstehen von kompetenten Behandlungsabläufen
- Faszienbewegungsübungen
Termin:
- 22. März
09. April
28. April
Thema:
Supervision für RebalancerInnen
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr in Thun
Kosten: 175,- sFr
Anmeldung: hier
Termin:
Thema
Touching (from) the heart
Rebalancing als Methode der KomplementärTherapie
Ort:
Kosten:
Anmeldung: hier
Thema:
Was für Auswirkungen hat das Konzept der Komplementärtherapie auf unser Selbstverständnis als TherapeutInnen und unsere Arbeit in der Rebalancing-Praxis? Wie kann es unser Arbeiten erleichtert und bereichern? Praxisnah und tiefgehend gestalten wir an diesen Tagen einen ressourcen- und körperzentrierten Weg mit Rebalancing und den vier Prozessphasen der Komplementärtherapie: Begegnen, Behandeln, Integrieren, Transferieren. Der Workshop dient deiner Inspiration, wie Du die vier Prozessphasen konkret und konsequent in deiner Praxis anwenden kannst. Das bedeutet neben der elementaren Bedeutung der Berührung: den Blick auf Ressourcen schulen, Eigenwahrnehmung verfeinern, Handlungsfähigkeit gestalten, und den Klienten von Anfang an als Mitgestalter seines Prozesses einzubeziehen.
Seminarinhalte
Kursleitung
Scharwies Bernd (D) KomplementärTherapeut mit eidgen. Diplom, Heilpraktiker, Körpertherapeut, Leiter Rebalancing Schule München. Sein Anliegen ist es, seinen Schülern den umfassenden Behandlungsverlauf näher zu bringen. Er verdeutlicht die somatischen Zusammenhänge und seelischen Hintergründe. Verfasser des Buches „Rebalancing - die Kraft der tiefen Berührung“ (2008 Param Verlag).